Donnerstag, 16. Januar 2014

Strick, Strick, Strick!

Guten Morgen Ihr da draußen,


Was macht ihr Mittwochs abends? Fitnessstudio? Fernsehen?  Ich hingegen gehe in den Strickklub :)

Ja, lacht ihr mal. Ich habe früh mit dem Stricken und Häkeln angefangen. Mama ist schuld. Viele Jahre fand ich es langweilig und zeitraubend.
Aber mittlerweile ist das Stricken und Häkeln eine Art Entspannung. Und eine Art Kreativität ausüben zu können, die ich in meinem Beruf als Außenhandelskauffrau nicht habe.

Und mittwochs treffe ich mich mit Gleichgesinnten, mit den unterschiedlichsten Gleichgesinnten, verschiedene Altersstufen, verschiedene Länder, verschieden Strickarten...

Dazu gekommen bin ich als ich irgendwann aus lauter Frust weil ich nicht wußte wie ich etwas stricken sollte und im Internet gesucht habe...

Da stieß ich auf den einmal monatlich stattfindenden Strickklub von Lokal e.v..
Lokal e.v. hat seinen Sitz in einer alten Stadtvilla ziemlich zentral gelegen, die EIGENTLICH abgerissen werden soll. Da es aber keinen Käufer für dieses wundervolle Haus gibt, darf der Verein dieses Haus nutzen für Tanztees, Bastelabende, Vernissagen, Fotostrecken, Büchervorstellungen und auch für den Strickklub.
Dieses Haus steckt so voller Charme.

Anfangs mochte ich allein nicht hin und habe versucht Freundinnen zu überzeugen... bis ich nach nem halben Jahr all mein Mut zusammengenommen habe und da mit meinem Strickprojekt einfach allein hin gegangen bin. Und es war genauso toll wie ich es mir vorstellte: Alle waren super lieb, haben gequatscht, geholfen , getrunken und gegessen.

Eines Tages bekam ich mit, dass einigen der monatliche Treff zu wenig war und sie sich jeden Mittwoch trafen. Da wollte ich dabei sein.

Mittlerweile sind wir eine kleine eingeschworene Gemeinschaft und  Freunde geworden.

Wer Lust und Zeit hat, kann sich gern uns anschließen :)

Und so sieht es bei uns aus, wenn wir stricken :)

 
Mit Sekt und Keksen häkelt es sich schneller

Dienstag, 14. Januar 2014

Freunde-Dinner: fritierte Nudelrollen mit Tomatensauce

Hallo liebe Blogger-Welt,

Damit der Vorsatz für das neue Jahr nicht gleich wieder im Nirvana versinkt und ich auch gerade mehr Zeit habe, dachte ich, ich fange mal eine Rubrik hier an - und zwar die
Freunde- Dinner.

Denn wir kochen zwar für uns auch gern, aber für und mit Freunden macht das ganze noch viel mehr Spaß :)


Ich berichte Euch heute von unserem Sonntags-Freunde-Dinner.

Wir bekamen Besuch vom Kollegen meines Freundes und seiner vegetarischen Freundin.
Ich finde es zwar wichtig darauf zu achten, wo man sein Fleisch herbekommt, aber dennoch kann ich nicht ganz auf Fleisch verzichten und wenn man dann Besuch bekommt, dann setzt man sich ja schon etwas unter Druck, etwas Leckeres zu gestalten.

Gestern gab es also nach etwas Durchforsten des Internets folgendes:

Frittierte Nudelrollen mit Tomatensauce

geklaut aus der Essen & Trinken (http://www.essen-und-trinken.de/rezept/116039/nudelrollen-mit-tomatensauce.html)

Da wir zu viert waren, haben wir die Mengenangaben im Rezept einfach mal verdoppelt. So hatte jeder 4 Nudelrollen und das hat vollkommen ausgereicht.
Die Zeitangabe von 30 Minuten ist meiner Ansicht nach nicht ausreichend. Wir waren alle 4 gleichzeitig an der Zubereitung beteiligt und es dauerte mindestens eine Stunde.


Vorbereitung


Dazu muss ich sagen, dass wir keine Friteuse haben und das erste Mal im Topf die Nudeln fritiert haben.
Doch so eine Panierstraße ist schon zeitaufwendiger.


Zuerst haben wir die Tomatensauce vorbereitet. Wir haben Cherrytomaten genommen und keine bereits passierten. Diese haben wir durch den Mixer geschickt. Dann Zwiebeln und Knoblauch angebraten und die pürierten Tomaten dazugegeben.

Die 16 Nudelplatten haben wir für 5 Minuten im Wasser gekocht, rausgeholt, mit Käsescheiben belegt und schließlich eingerollt.
Nudeln mit Käse eingerollt

Danach in Mehl, dann in Ei und zum Schluss in selbstgeriebene Semmelbrödel eingelegt, gewälzt und nach einander im 3/4 Liter Öl fritiert.


Danach habe wir die Tomatensauce schön auf dem Teller drapiert und die fertig frittierten Nudeln mit leckerem Käse drin dazu gelegt.

Es war sehr, sehr lecker und auf alle Fälle wiederholungswürdig. Vielleicht dann mit einer richtigen
Fritteuse? Wer weiß!





Ich hoffe Euch gefällt mein erster Blogartikel :)

Liebe Grüße
Eure Flenki

P.S. Falls Ihr es nicht vegetarisch mögt: Wir haben noch Hack angebraten und unter unsere Tomatensauce gemischt ;)

Freitag, 10. Januar 2014

Jahresvorsatz 2014!

Hallo Blogger-welt,

hier ist die Flenki, die sich am Jahresanfang mal fest vorgenommen hat, das zu tun, wovon viele schwärmen.

An das Bloggen komme ich eher über Instagram, weil viele Blogger auch einen Account bei IG haben und viele tolle Sachen posten und dann geht man auf die Suche und landet bei soooo vielen interessanten Leuten.

Dies wird hier sicher kein Schmink- und Stylingblog, denn man kennt mich grundsätzlich ungeschminkt und mit Naturhaarmähne und das ist gut so!

Ich werde hier einfach mal Dinge posten, die mich interessieren, wie zum Beispiel Stricken, Häkeln, Handarbeit ( Bin auch im Strickklub, nicht lachen!). Und kochen tun mein Freund  und ich auch gern, entweder für uns aber auch super gern für und mit Freunden. Das sind immer die besten Abende.

Und da die Welt so toll und riesig ist, muss sie ganz viel bereist werden. 

Ich fange auch gerade mit Yoga an um etwas Sport in mein Leben zurückzubringen nachdem ich jahrelang ausgesetzt habe.

Es wird ein bunter Strauß an Dingen sein, die sich hier tummeln werden.

Also viel Spaß und bis zum nächsten mal:)

Eure Flenki